X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Breilorgel in St. Pius

Disposition der St. Pius Orgel

Orgelbau Franz Breil, Dorsten (Orgelweihe am 13. Februar 1965)

Kosten (ausschließlich durch Spenden aufgebracht): 67.171.00 DM.

 

1. Man. Rückpositiv

Gedackt 8´

Prinzipal 4´

Koppelflöte 4´

Gemshorn 2´

Sifflöte 1 1/3´

Scharff 4 fach

2. Man. Hauptwerk

Prinzipal 8´

Rohrflöte 8´

Oktave 4´

Gedacktflöte 4´

Oktave 2´

Mixtur 4-6 fach

Trompete 8´

Pedal

Subbass 16´

Prinzipaöbass 8´

Gedacktbass 8´

Quintade 4´

Piffaro 2 fach

Fagott 16´

Mechanische Spieltraktur

Elektrische Registertraktur

Koppeln 1. Man. an 2. Man.

Pedalkoppeln 1. Man an Ped. und 2. Man. an Ped.

Handregistratur und zwei freie Kombinationen,
verschiedene Absteller, Tutti