X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Nacht der Bibliotheken am 04.04.25

Programm zum Download

Quelle: Harald Richer

Am Freitag, 04.04.25 ist es wieder soweit!

 

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken zur "Nacht der Bibliotheken" ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken. Die erste Nacht der Bibliotheken fand im Jahr 2005 in Nordrhein-Westfalen statt, organisiert vom Verband der Bibliotheken des Landes NRW (vbnw). Von Jahr zu Jahr haben sich weitere Bundesländer wie Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg sowie Bibliotheken aus Dänemark, Belgien und Südtirol beteiligt. Auf Anregung des vbnw wird die Nacht der Bibliotheken ab 2025 alle zwei Jahre in allen 16 Bundesländern stattfinden. Alleine in NRW sind in diesem Jahr knapp 300 Bibliotheken dabei. Die Schirmherrschaft der bundesweiten Nacht der Bibliotheken übernimmt Elke Büdenbender, Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.

 

Auch die Öffentliche Bücherei St. Gudula ist wieder mit dabei. Ab 14:30 Uhr bis 23:00 Uhr werden verschiedene Aktionen für Klein und Groß angeboten.

 

Zur "Nacht der Bibliotheken" startet in den Räumen der Bücherei eine Ausstellung zum Büchereijubiläum. Dabei gibt es viel Wissenswertes aus 175 Jahren Büchereigeschichte in Rhede zu entdecken. Da für eine Ausstellung im klassischen Sinne der Platz fehlt, hat sich das Büchereiteam etwas Besonderes ausgedacht um die Geschichte der Bücherei St. Gudula erlebbar zu machen. Zur Ausstellung wird es am 04.04.25 eine Familienrallye geben, bei der es natürlich auch etwas zu gewinnen gibt.

 

Im Veranstaltungsraum der Bücherei im 2. Obergeschoss wird ab 18 Uhr zu "Kulinarischen und literarischen Häppchen" eingeladen. Der Rheder "kleine Dichter von nebenan" Harald Richer wird humorvoll und "häppchenweise" Gedichte aus seinem Repertoire vortragen. Bei einem Glas Wein und kulinarischen Häppchen kann ungezwungen gelauscht und sich ausgetauscht werden. 

 

Das Büchereiteam lädt herzlich ein, am 04.04.25 in die Bücherei zu kommen. Alle Angebote sind kostenlos.