„Verlassen“: Unter dieser Überschrift lädt eine Kunstaktion zur Vorbereitung auf die Kar- und Ostertage dazu ein, sich damit auseinanderzusetzen, dass zum menschlichen Leben Momente der Verlassenheit gehören – weil ein geliebter Mensch gestorben ist oder weil sich Menschen auseinandergelebt haben; weil wir nachempfinden können, was Jesus am Kreuz gesagt hat: Mein Gott, warum hast du mich verlassen?
Wer sich an der Aktion beteiligt, kann für einen Moment der Erfahrungen des Verlassenseins Raum geben. Mit einem Fingerabdruck, der auf einem großen Holzkubus hinterlassen wird, kann gezeigt werden: Ich kenne es, verlassen zu sein.
Der Holzkubus verwandelt sich am Gründonnerstag zum Altar, so dass sich das Erleben von Verlassenheit mit der Erinnerung an das letzte Abendmahl verbindet. Am Karfreitag und zu Ostern wird ein lebensgroßes Holzkreuz zum Symbol für die Erfahrung von Gottverlassenheit und für die Sehnsucht danach, dass wir uns auf Gott verlassen können.
Die Kunstaktion findet statt am Palmsonntag, 13. April (St. Gudula-Kirche), während der Offenen Kirche von 12.00 bis 18.00 Uhr.